Küchen, Bäder, Hauswirtschafts- und Abstellräume sollten mit einem Abluftsystem ausgestattet werden um Schimmelbildung und Feuchteschäden zu vermeiden. Die verbrauchte feuchte Luft wird durch einen Ventilator nach außen abgesaugt. Die Abluftventilatoren von inVENTer gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Sensoren. So können Sie, je nach Bedarf, den passenden wählen.
Aviant ***Neu seit Sommer 2019***
Multifunktionales Abluftgerät mit Feuchte-, Geruch- und Lichtsensor
Der multifunktionale Abluftventilator Aviant ist über dem Touch-Bedienteil am Gerät und über eine App steuerbar. Einzigartig sind die integrierten Sensoren für Geruch, Licht und Feuchte.
- Geruchsensor gegen Gerüche: für frische Luft im Abluftraum
- Einfache Bedienung über eine mobile App
- Einfache und schnelle Reinigung / Wartung durch abnehmbarer Ventilator und Magnetabdeckung
- Bestandsschutz durch selbstständige regelmäßige Grundlüftung
- Lichtsensor und Feuchtesensor
- Wand- oder Deckenmontage möglich
- 5 Jahre Herstellergarantie
Technische Daten
Abluftvolumenstrom [m³/h] 95
Abluftvolumenstrom ohne Blende [m³/h] 115
Leistungsaufnahme [W] 2 – 5
Betriebsspannung [V AC] / [Hz] 230 / 50
Schallemission [dB(A)] 17 – 20
Schutzart / Schutzklasse IP44 / II
Maße Gehäuse [B x H x T, mm] 185 x 160 x 40
weitere Badentlüfter von inVENTer
Pulsar
Funktionsübersicht:
- Geringer Stromverbrauch
- Stilvolle und flüsterleise Entlüftung
- mit Feuchte- und Lichtsensor
- mit zahlreichen Lüftungsfunktionen
Der Pulsar ist ein Abluftventilator der inVENTer GmbH der neuen Generation. Er ist zum Einbau in die Wand oder Zwischendecke geeignet. Der inVENTer Pulsar zeichnet sich durch einen flüsterleisen Betrieb im futuristischen Design aus. Integriert sind ein Feuchte- als auch ein Lichtsensor.
Die Steuerung des inVENTer Pulsars kann über die App „inVENTer Mobile“ erfolgen. Diese steht im iOS und Android Store zum kostenfreien Download bereit.
Die moderne Technologie des Pulsars bietet eine ganze Reihe von Einstellmöglichkeiten, von der Pausenfunktion bis hin zum Zuschalten der Boost-Stufe. Durch seine offene Ventilatoransicht werden eventuelle Verschmutzungen schnell erkannt und in wenigen Handgriffen beseitigt.
Der Einbau kann mittels inVENTer aV100 Wandeinbauset oder einer alternativen Wandeinbauhülse ø 100 – 140mm erfolgen.
- Geringer Stromverbrauch
- Besonders geräuscharmer Betrieb
- in Kombination mit Lichtschalter oder separatem Taster
- Mit Nachlauffunktion
- Entlüftung nach DIN18017-3
- Variantenvielfalt für verschiedene Einbauanforderungen
- bei Bedarf integrierter Feuchtesensor, kein externes Hygrostat notwendig