Wie funktioniert eine Abluftanlage?
Die Abluftanlage ist eine einfache Lüftungsanlage. Sie saugt die verbrauchte Luft aus den Feuchteräumen (Bad, Küche und Abstellraum) ab. Die Fortluft gelangt über die Außenwand oder das Dach nach außen. Durch den Sog strömt frische Luft von außen über Ventile oder Zuluftöffnungen in die Wohnräume.
Unterschieden werden die Abluftsysteme in zentral und dezentral.
zentrales bedarfsgeführtes Abluftsystem mit Wandelementen
Ein Gerät saugt die verbrauchte Luft über Abluftelemente in Küchen, Bädern und Abstellräumen ab. Dieses System eignet sich für den Einbau im Altbau, da Sie keine Zuluftleitungen benötigen. Im Neubau sind Abluftanlagen eine Alternative zu Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Das zentrale Lüftungsgerät befindet sich entweder auf dem Dach oder in der Wohnung und sorgt für den notwendigen Luftwechsel.
Die bedarfsgeführten Abluftsysteme sorgen für eine dauerhaft gute Luftqualität und vermindern die Gefahr von Bauschäden und Schimmel. Der Wärmeverlust, welcher durch unkontrollierte Lüftung entsteht, wird reduziert. Der Bedarf an frischer Luft passt sich dabei automatisch an den Nutzer an.
Elemente der bedarfsgeführten Abluftsysteme
- Feuchtegeführte Außenluftdurchlässe für die Wand und / oder Fenster
- Bedarfsgeführte Abluftelemente
- Abluftgerät
Die feuchtegeführten Außenluftdurchlässe sorgen bei der mechanischen, feuchtegeführten Wohnungslüftung für die nachströmende Zuluft. Dies geschieht in Abhängigkeit vom tatsächlichen Bedarf.
Bedarfsgeführte Abluftelemente bestimmen die Luftmengen in jeder Wohneinheit. Optional kann eine Präsenzerfassung die Intensivlüftung auslösen.
Beispiel feuchtegesteuerte Abluftelemente von EXHAUSTO by Aldes GmbH
dezentrales bedarfsgeführtes Abluftsystem mit Wandelementen
Mehrere Gerät saugen die verbrauchte Luft direkt in Küchen, Bädern und Abstellräumen ab. Dieses System eignet sich für den Einbau im Altbau, da Sie keine Zuluftleitungen benötigen. Im Neubau sind Abluftanlagen eine Alternative zu Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
einfache Entlüftung über Badentlüfter
Diese Abluftventilatoren gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Sensoren. Wählen Sie, je nach Bedarf, den passenden für sich aus. Möglich ist der Einsatz der Badlüfter auch in Hauswirtschafts- und Abstellräumen.