Von herkömmlichen Decken- und Wandventilen bis hin zur Designvariante – funktional, energetisch effizient und optisch ansprechend – Wählen Sie Ihre Favoriten.
Besonders gern werden unsere Abluftventile mit flachem Kegel für Küchen bestellt. Diese eignen sich hervorragend für die Montage gemeinsam mit unserem Vorschaltfilter.
Design Ventil Airy
InoAir-System Standardventile
Die von uns als Standard eingesetzten Ventile sehen zwar aus wie bei (fast) allen anderen Anbietern unterscheiden sich aber dennoch. Wir verwenden für die Wand und Deckenventile der Firma Fläkt Woods. Diese überzeugen nicht nur durch ihre besseren Strömungseigenschaften sondern auch durch eine spezielle Nanobeschichtung mit schmutzabweisender Funktion. So sind die Ventile nicht nur besonders leise sondern bleiben auch dauerhaft sauber. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datei am Ende der Seite.
Schaum-Drosselkörper
Dies ist ein Schalldämm-Element mit kurzer Bautiefe zur Minderung von Strömungsgeräuschen und Telefonieschall. Eine einfache Lösung zur Volumenstromeinstellung und –begrenzung und zur Schallreduzierung. Der Schaum-Drosselkörper eignet sich sehr gut zum nachträglichen Einbau wie z.B. zur Korrektur einzelner Volumenströme in bestimmten Zonen bei gleichzeitiger Schalldämmung. Das Einstellen des Volumenstroms erfolgt durch Entfernen der ellipsenförmigen Ausstanzungen.
Außen- und Fortluftelemente
Für die Ansaugung der Außenluft und das Ausblasen der Fortluft gibt es verschiedene Möglichkeiten. Als Standard setzen wir
Autor: | FläktWoods |
Datum: | 11. Januar 2017 |