zentrale Lüftungsanlage standard

 

zentrale Lüftungsanlage Standard mit Brink Flair

Die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist eine technisch ausgereifte und komfortable Lösung zum Austausch der Luft im Gebäude. Der Aufstellungsort ist in den meisten Fällen der Technikraum oder der Dachboden. Von diesem Ort aus verlegen Sie die Zu- und Abluftleitungen für das gesamte Gebäude. Die Auslegung der Anlage erfolgt nach den aktuell gültigen Vorschriften.

Ihre Vorteile gegenüber einer dezentralen Lüftung:

  • höhere WRG, durch Gegenstrom-Wärmetauscher mit großer Oberfläche
  • geringerer Wartungsaufwand (Sie tauschen die Filter an nur einem Gerät)
  • deutlich leiser, da Sie in den Aufenthaltsräumen keine Geräte verbauen
  • geringerer Stromverbrauch, da Sie nur zwei Ventilatoren für ein ganzes Gebäude nutzen

Komponenten der Standard-Lüftungsanlage

Anhand Ihrer Pläne erhalten Sie ein detailliertes Angebot, welches alle wesentlichen Komponenten der Lüftungsanlage enthält. Dazu zählen das Lüftungsgerät, die Außen- und Fortluftleitungen, das Luftverteilsystem sowie die Auslässe und das Montagematerial. Darüber hinaus gehen wir selbstverständlich auf Ihre Wünsche ein. Wir prüfen, ob diese so umsetzbar sind und geben Tipps und Hinweise zur Verlegung.

 

  • Passivhaus zertifiziertes Lüftungsgerät (je nach Kundenwunsch und Einbaumöglichkeiten vor Ort)
  • Material innerhalb der thermischen Hülle (flexibles Schlauchsystem, Telefonieschalldämpfer, Metallventile, Verteilerkasten (Kunststoff oder Metall) und Montagematerial
  • isoliertes Material für Außen- und Fortluft inkl. Auslassstutzen
  • Vorschaltfilter Aufputz (Fettfilter für die Küche)

 

Brink lüftung mit Wärmerückgewinnung

Lüftungspaket

Optionale Dienstleistungen zu der Lüftungsanlage

Verlegevorschlag

Unser Verlegevorschlag bietet Ihnen den Grundstein für die Montage der Anlage. Zusätzlich bieten wir Ihnen den Service einer Sie ein detailliertes 2D Planung. Dies umfasst die Darstellung des Kanalnetzschemas sowie eine genaue Materialliste und Montageanleitung. Auf Wunsch können wir das Kanalsystem auch als 3D Schema darstellen.

 

Entwurfszeichnung 2D mit Hinweisen zur Verlegung

Planung 2D

Planung der Lüftungsanlage in 3D

Planung 3D


Montage der Lüftungsanlage

Wenn Sie die Montage lieber einem Fachmann überlassen wollen, arbeiten wir gerne vollumfänglich mit Ihnen oder dem Bauunternehmer zusammen. Durch unsere langjährige Spezialisierung auf den Bereich Lüftung haben wir ein qualifiziertes Team von Monteuren, welches großen Wert auf hohe Qualität und eine saubere Montage legt.

 

<< Montage anfragen >>

 

Bild Montage


Einmessen des Lüftungssystem

Nach der Montage erfolgt die Einmessung der Volumenströme sowie die Einweisung des Bauherren in die Anlage. Wir stellen die Luftmengen ein und sichern alle Luftauslässe. Außerdem weisen wir Sie in die Bedienung der Anlage ein und zeigen Ihnen Wartungs- und Reinigungsmöglichkeiten auf.

  • Abstimmen der Volumenströme nach Planung und Nutzung
  • Einregulieren der Ventile und Sichern der Luftauslässe
  • Einweisung in die Bedienung und Wartung der Anlage (mit dem Nutzer / Betreiber)
  • Vorführung der Wartungs- und Reinigungsmöglichkeiten
  • Messprotokoll in der Normlüftung mit Volumenströmen
  • Messprotokoll im Nennvolumenstrom

 

Inbetriebnahme einrr Lüftungsanlage mit Anemometer

Die Kommentare sind geschlossen.