Wir bieten Ihnen dezentrale Geräte mit und ohne Wärmerückgewinnung zum Lüften von einzelnen Räumen bis zu kompletten Wohneinheiten in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbeobjekten. Genau wie unser zentrales Lüftungssystem verfügen einige der dezentralen Lüftungsgeräte über eine Wärmerückgewinnung bis zu 91%.
Dezentrale Lüftungsgeräte sind besonders für Sanierungen gut geeignet, werden aber auch im Neubau häufig eingesetzt.
Dabei gibt es Geräte mit Kreuzgegenstromwärmetauscher, diese zeichnen sich durch eine höhere Wärmerückgewinnung und bessere Schalldämmung aus. Die Umkehrlüfter nutzen meist einen Keramikwärmetauscher, welcher die Wärme der abgesaugten Luft aufnimmt und nach der Umschaltung auf Zuluft die Außenluft wieder erwärmt.
Ihre Vorteile sprechen hierbei für sich: Sie sind klein, leistungsfähig und lassen sich auch nachträglich flexibel in die Gebäudeplanung integrieren. Dabei erlaubt ihr zügiger und problemloser Einbau Verarbeitern eine zeit- und kostengünstige Montage, die aus Bauherrensicht auch durch die weitestgehende Vermeidung von Bauschmutz überzeugt.
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Gerätes für Ihren Bedarf zu erleichtern, stellen wir Ihnen über den Button "Auswahl dezentrales Gerät" eine Hilfe zur Verfügung.
Zur Senkung Ihrer laufenden Kosten bieten wir Ihnen einen Großteil unserer Produkte mit Wärmerückgewinnung an. Hierdurch reduzieren sich Ihre Heizkosten und das Raumklima ist angenehmer. Für Ihre individuellen Ansprüche finden Sie von den Firmen Brink, Roos, getAir, inVENTer und SIEGENIA auf den nächsten Seiten passende Produkte.
es System besitzt Vor- und Nachteile und Sie können entscheiden, welches Lüftung für Sie infrage kommt.